energetische Kinesiologie

Was ist Kinesiologie?

Kinesiologie ist eine Methode, die am Energiefeld des Menschen arbeitet, einschließlich der Aura und des morphogenetischen Feldes. Heilpraktiker nutzen diese Methode oft, um Allergien und Unverträglichkeiten zu identifizieren. Psychologen arbeiten mit der Kinesiologie, um die Ursachen von psychischen Störungen zu ergründen und aufzulösen. Bei einer kinesiologischen Sitzung muss der Arm des Klienten oft über längere Zeit gerade gehalten werden, während der Therapeut Fragen stellt und beobachtet, ob der Arm nachgibt.

Ruten und Tensoren (Einhandruten) werden seit Jahrhunderten eingesetzt, um zum Beispiel Wasseradern und Giftstoffe zu finden. In der Baubiologie werden Ruten und Tensoren häufig eingesetzt. Darüber hinaus können Tensoren auch bei der kinesiologischen Testung verwendet werden. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass man ohne viel Aufwand auch die energetische Störung auflösen kann.

Während einer kinesiologischen Sitzung sitzt der Klient dem Therapeuten völlig entspannt gegenüber und es wird ohne Berührung gearbeitet. Der Therapeut stellt Fragen und der Tensor gibt die Antwort. Die Auflösung und Aktivierung erfolgen ebenfalls über den Tensor. Diese Methode ist daher besonders schonend und angenehm für den Klienten.

Insgesamt ist die Kinesiologie eine wirkungsvolle Methode, um das Energiefeld des Menschen zu analysieren und energetische Blockaden zu lösen. Es ist eine beliebte Methode, die von vielen verschiedenen Therapeuten und Heilpraktikern auf der ganzen Welt eingesetzt wird.

Einsatzgebiete der Kinesologie:

Entzündungsherde, Störfelder, Schmerzen, toxische Belastungen (z.B. Amalgam), Allergien, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Migräne, Infektionen, Belastungen durch Erdstrahlen, Wasseradern und elektromagnetische Felder, Gesundheits-Prävention, Entlastung bei emotionalen Belastungen, Abbau von seelischen Konflikten und Blockaden, Abbau von Ängsten, Stressmanagement, Suchtprobleme, Lernstörungen, Verspannungen, Kopf- und Nackenschmerzen, Hautkrankheiten (Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzeme usw.), Organ- und Meridianstörungen, Fehlfunktionen im Mund-/Kiefergelenksbereich, psychischen Belastungen, Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Lernstörungen, chronischem Müdigkeitssyndrom, hormonellen Störungen, Darmstörungen und -belastungen

Meine Arbeitsweise in der energetischen Kinesiologie

Ich arbeite seit 2012 in meiner Praxis mit der nach energetischen kinesiologieschen Methode. Diese Methode ist meine erste Wahl, wenn es um die Behandlung von Traumata, tief sitzenden Ängsten, Rückenproblemen und Verspannungen geht.

Bei meiner Arbeit verwende ich einen Tensor und/oder eine Spirale. Vor allem bei der Auflösung von energetischen Blockaden habe ich gute Erfahrungen mit der Verwendung einer Spirale gemacht. Diese Methode hat sich als effizient erwiesen, da sie sowohl zeitlich als auch tiefgreifender ist.

Die Arbeit mit dem Tensor und/oder der Spirale ermöglicht es mir, das Energiefeld des Klienten zu analysieren und die Ursachen von körperlichen und emotionalen Problemen zu ergründen. Die Spirale entfernt unerwünschte Energie aus dem Körper des Klienten und füllt ihn mit positiver Energie auf.

Das Ergebnis ist eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung, die es dem Klienten ermöglicht, seine körperlichen und emotionalen Beschwerden zu überwinden. Insgesamt ist energetischen kinesiologieschen Methode eine kraftvolle Methode, die es ermöglicht, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und den Klienten auf seinem Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben zu unterstützen.

Ich bin dankbar, dass ich diese Methode in meiner Praxis anwenden kann und dass ich damit vielen Menschen helfen konnte, ihre Beschwerden zu überwinden.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und verschiedene Analystics Tools (Bing und Google). Hier finden Sie unseren Cookie, wo Sie selber entscheiden können welche Cookies sie zulassen möchten klick. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analystics Tools und unserer Datenschutzerklärung zu. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.