Wachstumsraum - Raum für Wachstum von Seele, Geist und Körper

Philosophie des Raum für Wachstums

Ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt das Ziel, den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten und zu fördern. Im Raum für Wachstum werden daher Methoden und Themenkomplexe angewendet, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen ansprechen.

Durch die Aktivierung dieser drei Bereiche kann die Selbstheilungskraft gestärkt und das Wohlbefinden verbessert werden. Denn nur in einer harmonischen Balance zwischen Körper, Geist und Seele kann eine ausgeglichene Gesundheit erreicht werden.

Ein wichtiger Bestandteil des Raumes für Wachstum ist auch die persönliche Weiterentwicklung. Denn nur durch die ständige Verbesserung und Erweiterung des eigenen Horizonts kann ein erfülltes und glückliches Leben möglich werden. Wenn einer dieser Aspekte vernachlässigt wird, kann dies negative Auswirkungen auf die anderen Bereiche haben und im schlimmsten Fall zu körperlichen oder psychischen Erkrankungen führen.

In meinem Raum für Wachstum sind alle Methoden und Arbeitsweisen darauf abgestimmt, den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit zu fördern und zu stärken. Durch meine kontinuierliche Weiterbildung und Fortbildung kann ich sicherstellen, dass ich stets auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse und Entwicklungen bin und somit optimal auf die Bedürfnisse meiner Klienten eingehen kann.

Wachstumsraum

Raum für Wachstum von Seele, Geist und Körper

Energiearbeit - Coaching - Radionik

Dorothee Zopp

Willkommen im Wachstumsraum

Guten Tag, liebe Besucherinnen und Besucher,

mein Name ist Dorothee Zopp, und ich möchte Ihnen gerne ein wenig über mich und meine Erfahrungen erzählen. Ich wurde mit einem schweren Augenfehler geboren und war als Kind fast blind. Doch dank der Unterstützung meiner Mutter begann ich schon früh mit einer Therapie, die mich schließlich wieder sehend machte. Dennoch musste ich als Kind viele Strategien entwickeln, um mithalten zu können. So lernte ich zum Beispiel, Signale in der Stimme anderer Menschen zu interpretieren und meinen Tastsinn zu schärfen.

Aufgrund meines Augenfehlers entwickelte sich auch eine Hochsensibilität, die ich im Laufe meines Lebens weiter ausgebaut habe. Trotz einiger negativer Erfahrungen in meiner Kindheit habe ich mich immer für Wissen und Bildung interessiert. Meine Neugier und mein schnelles Auffassungsvermögen haben mir oft geholfen, Zusammenhänge schnell zu verstehen.

Anders als viele andere Menschen war ich schon immer, allein schon aufgrund meiner Größe (1,88) und meines Augenfehlers. Oftmals hatte ich Schwierigkeiten, in den Mainstream zu passen, und eckte deshalb bei vielen Menschen an. Doch ich erkannte früh, dass Zahlen, Daten und Fakten nicht alles sind, und begann mich zunehmend mit alternativen Methoden zu beschäftigen. Dabei merkte ich, dass diese oft besser funktionieren als herkömmliche Ansätze.

Nach einem Unfall im Jahr 2020 wurde mir klar, dass ich nicht mehr in der EDV-Branche arbeiten konnte. Deshalb entschied ich mich, mich voll und ganz auf meine Praxis zu konzentrieren. Hier biete ich Coaching, alternative Methoden und Beratung an - entweder persönlich in Stuttgart oder online über Zoom oder Telefon.

Ich möchte an dieser Stelle auch noch etwas zu meiner Rechtschreibschwäche sagen. Durch meinen Augenfehler in der Kindheit habe ich eine solche Schwäche entwickelt, die leider zu spät erkannt wurde. Doch ich möchte betonen, dass Rechtschreibung nichts mit Intelligenz, Schulabschlüssen, Wissen oder Können zu tun hat. In anderen Ländern wird das völlig anders gesehen, und sogar in Königshäusern ist eine Rechtschreibschwäche keine Seltenheit. Trotzdem hat mich meine Schwäche in der Schule und an den Hochschulen viele Punkte gekostet. Doch ich habe trotzdem mein Abitur und zwei Hochschuldiplome sowie diverse Weiterbildungen erfolgreich absolviert.

Wenn Sie Interesse an meinen Angeboten haben oder einfach nur Kontakt aufnehmen möchten, können Sie mich gerne unverbindlich anschreiben. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und verschiedene Analystics Tools (Bing und Google). Hier finden Sie unseren Cookie, wo Sie selber entscheiden können welche Cookies sie zulassen möchten klick. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analystics Tools und unserer Datenschutzerklärung zu. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.